Palettendurchlaufregal - modular und effizient

Lagerhaltung und Logistik sind in einem Unternehmen wichtige Abteilungen. Sie sind es, die unter anderem die effiziente Produktion und Kundenbelieferung gewährleisten. Ein Palettendurchlaufregal kann diese Effizienz nachhaltig unterstützen. Ermöglicht wird dies durch seinen modular Aufbau, der Ihnen eine individuelle und somit maßgeschneiderte Nutzung gewährleistet.

Das Wichtigste zum Palettendurchlaufregal bietet Ihnen dieser kompakte Überblick. Bei Fragen beraten wir Sie kostenlos und kundenfreundlich. 

Der Unterschied zum konventionellen Regal

PEK3 Easytube Application Durchlaufregal 300x240

Natürlich können Sie Paletten mit Bauteilen und Produkten auch in einem klassischen Regal aufbewahren. Doch diese sind in der Regel wenig flexibel. Beim Palettendurchlaufregal ist der Name Programm: Die Paletten können durch einen integrierten Höhenunterschied im Regalsystem bequem manövriert werden. Ohne elektrische Unterstützung – einfach durch die Schwerkraft – ist eine durchdachte Palettenbeförderung möglich. Die Basis für diese Beförderung sind Rollenbahnen, die individuell angeordnet werden können. Die Paletten gleiten durch das geführte Rollensystem zum jeweiligen Entnahmeort und können entweder mit dem Stapler oder einem Hubgerät in Empfang genommen und weitertransportiert werden.

Modularer Aufbau

Kein Unternehmen ist wie das andere. Und so sind auch die Anforderungsprofile rund um die optimale Logistik unterschiedlich ausgeprägt. Besonders in Unternehmen mit einer umfangreichen Lagerhaltung ist es für die Effektivität und die damit verbundene Ökonomie das A und O, dass ein Regalsystem passgenau und präzise betriebsspezifische Anforderungen erfüllen kann. Der modulare Aufbau des Regals für den Palettendurchlauf ist in diesem Zusammenhang eine gute Wahl – sowohl organisatorisch als auch kostentechnisch. Durch eine Vielzahl von Komponenten, die von Ihnen individuell konfiguriert werden, ist eine Palettenbeförderung möglich, die ohne Umwege Ihren Betriebsabläufen folgt.

Ein überzeugender Vorteil: First in - first out

PEK3 Easytube Application Flow Rack Red

Das Beispiel der schräg verlaufenden Rollenbahn im Palettendurchlaufregal demonstriert einen der wichtigsten Vorteile dieses Regaltyps. Werden die neuen Paletten immer an der höchsten Position im Regal eingesetzt, während die anderen Paletten nach unten rutschen, kann das Lagersystem “First in – first out” kinderleicht umgesetzt werden. Denn die Palette, die unten von den Mitarbeitern entnommen wird, ist diejenige, die am frühesten in das Regalsystem aufgenommen wurde. Dies eignet sich besonders für Sie, wenn die Paletten verderbliche Waren enthalten. Auch als Pufferlager von Waren für den Versand und für die Produktion ist das Palettendurchlauflager in diesem Zusammenhang eine wirklich wertvolle Unterstützung für Ihr Unternehmen. 

Kostengünstig arbeiten - mit dem Palettendurchlaufregal

Das Beispiel der First in-First out-Regulierung durch das Rollensystem dokumentiert zudem, dass mit dem Palettendurchlauf überzeugend kostengünstig gearbeitet werden kann. Denn zum einen wird die Palettenbeförderung mechanisch durch den Höhenunterschied umgesetzt, sodass Stromkosten eingespart werden können. Zum anderen reduziert sich auch die Fehlerquote bei der Entnahme, da die Produkte mit der geringsten Haltbarkeit unten ausgegeben werden. Auch der Aufwand für Ihr Team reduziert sich, da die Paletten mit hohem Automatisierungsgrad und erfreulich bedarfsgerecht durch das Sytem transportiert und verfügbar gemacht werden. Die Produktivität in Ihrem Unternehmen wird zudem auch dadurch unterstützt, dass Palettenbestückung und Palettenentnahmen organisatorisch aufgesplittet sind. 

Das Lagervolumen positiv beeinflussen

In Ihrem Unternehmen ist die Lagerkapazität ein wichtiger Faktor für die Produktion und die Kundenzufriedenheit – und damit auch ein bedeutsamer Wettbewerbsvorteil? Auch dann ist das Palettendurchlaufregal für Sie eine wertvolle Option. Denn bis zu 60 Prozent mehr Palettenplätze sind es, die im Vergleich zum konventionellen Regal extra generiert werden können. Damit können zwei unangenehme Engpässe für Ihr Unternehmen effizient vermieden werden – der Produktionsstillstand mit all seinen Kosten und die verspäteten Lieferungen, die die Kundenbindung unerfreulich beeinflussen könnten. Durch das First in-First out-Prinzip des Palettendurchlaufs sind auch Ausschusskosten für Ihr Unternehmen minimierbar, was die betriebswirtschaftliche Bilanz ebenfalls günstig gestalten wird.

PEK3 ist Ihr leistungsstarker Partner

Sie haben den Plan, Ihre Logistik topmodern aufzubauen beziehungsweise einem sinnvollen Relaunch für eine nachhaltige Optimierung zu unterziehen? Dann sind wir von PEK3 für Ihr Projekt der richtige Partner für Sie. Mit Expertise und einer Vielzahl von erfolgreich abgewickelten Projekten rund um das effiziente und modular erstellte Palettendurchlaufsystem bieten wir Ihnen eine professionelle Unterstützung an. Standardlösungen von der Stange sind nicht unsere Sache. Wir sind Ihr Partner für ein individuell optimales Palettendurchlaufregal, von dem Sie in Ihrem Unternehmen wirklich profitieren.

Service für unsere Kunden ist bei uns das A und O. Ihr Start zum passenden Palettenlaufregal ist in der Regel eine Expertenberatung. Diese ist für Sie kostenlos und selbstverständlich auch unverbindlich. Telefonieren wir einfach – wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie konkret zu Ihrem individuellen Nutzen durch das Palettenlaufregal.

Möchten Sie ein Projekt mit uns starten?

Für Fragen oder eine kostenlose Beratung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Scroll to Top