ES-1C Schellen Kombination.
Der Einsatz der Schelle E-1C empfiehlt sich, wenn Transportboxen ohne Beeinträchtigung auf einem Rohr gleiten sollen. Häufig wird diese Schelle in Verbindung mit einem Führungsprofil oder einem Gleitrohr genutzt. Bitte beachten: Die Schelle E-1C ist kein Ersatz für die Schelle E-1.
ES-6 Schellen Kombination.
Zwei E-6 Schellen bilden eine Überkreuz-Kombination. Es handelt sich dabei jedoch nicht um eine Schelle, die für die Haupt-Konstruktion genutzt werden sollte. Denn auch wenn sie nicht über dieselbe Festigkeit, wie eine E-4 Schellen Kombination verfügt, so wird sie doch immer wieder gerne für bestimmte Anwendungen, wie z.B. zur Unterstützung von Paneelen oder Arbeitsplatten eingesetzt.
ES-13 Schellen Kombination.
E-13A und E-13B erlauben eine starre, sehr stabile 45°-Verbindung. Gerade für die Planung von Stützstreben sind sie eine kostengünstige Alternative zur Kombination aus E-7A und E-7B.
ES-16 Schellen Kombination.
Mit der Kombination zweier E-16-Schellen können Sie Arbeitsplatten o.ä. innerhalb eines Rohrrahmens montieren.
ES-4L Schellen Kombination.
Diese Schellenkombination kann – analog zur Kombination zweier E-4-Schellen – über eine Schelle montiert werden, um Platz zu sparen.
ES-1L Schellen Kombination.
Diese Schellen Kombination ähnelt der Standard E-1 Schellen Kombination, kann aber platzsparender über eine Schelle montiert werden.
ES-23 Schellen Kombination.
Eine Kombination aus den Schellen E-21 und E-22 erlaubt die Befestigung Ihrer Rohr-Schellen-Konstruktion an zwei Seiten eines Aluminium-Profils bzw. eines Holz- oder Stahlträgers.
ES-22 Schellen Kombination.
Zwei E-22-Schellen ermöglichen die Befestigung Ihrer Rohr-Schellen-Konstruktion an der Ecke oder am Ende eines Aluminium-Profils.
ES-21 Schellen Kombination.
Mit zwei E-21-Schellen können Sie Ihre Rohr-Schellen-Konstruktion mit Aluminium-Profilen verbinden. Selbstverständlich kann diese Schellen Kombination auch als vertikale Abstützung von Platten oder zur Befestigung Ihrer Konstruktion an Wand oder Boden eingesetzt werden.
ES-18 Schellen Kombination.
Zwei E-18-Schellen und zwei GAP-12-Einsätze erlauben ebenfalls die Verbindung von zwei parallelen Rohren, wobei beide Rohre in den Schellen bewegt werden können.
ES-17 Schellen Kombination.
Diese Gelenkkombination wird verwendet, um zwei parallele Rohre zu verbinden. Ein Rohr ist fixiert, das andere kann sich in der Verbindung drehen. Dies wird verwendet, um ein Tor oder eine Barriere zu machen, oder wie oben im Fall von E-12, kann ein Abschnitt eine Struktur heben, um Zugang oder Durchgang zu ermöglichen.
ES-15CR & ES-15CL Schellen Kombination.
Diese Gelenkkombination wird verwendet, um Regale an einem vertikalen Rohr zu befestigen. Natürlich gibt es eine linke und eine rechte Kombination mit E-15CR oder E-15CL.
ES-15M Schellen Kombination.
Die E-15M-A/-B Schellenkombination wird wie E-15A an das Rohr montiert. Zur Anwendung kommt diese an diversen Arbeitsplatten und Hubsystemen. Aufgrund des Langslochs ist man bei der Befestigung in der Breite flexibler.
ES-15 Schellen Kombination.
Gelenkkombinationen von E-15A und E-15B eignen sich hervorragend für die Befestigung von Paneelen oder Arbeitsflächen an Strukturen. Das Paneel wird dann auf der Oberseite des Rohres befestigt. Diese Verbindung kann verwendet werden, um Rohre an Wänden oder an Aluminiumprofilen zu befestigen.
ES-14 Schellen Kombination.
E-14 wird häufig verwendet, um zwei gemeinsame Baugruppen mit E-7A und E-7B oder zwei E-13A und E-13B an der Spitze der diagonalen Versteifungsabschnitte zu kombinieren.
ES-12 Schellen Kombination.
E-12 in Kombination mit GAP-12 ist ein Scharniergelenk. Es erlaubt, ein Teil um das andere zu schwenken. Dies kann verwendet werden, um eine Tür, ein Tor oder eine Barriere zu montieren. Die hierfür notwendige Kunststoffbuchse GAP-12 ist separat zu bestellen.
ES-11 Schellen Kombination.
Die E-11 Schellen-Kombination wird oft für Handgriffe oder Relings verwendet sowie für Fälle, in denen eine abgerundete Ecke aus praktischen oder ästhetischen Gründen wünschenswert ist. Auch Umrandungen von Arbeitsflächen können auf diese Weise realisiert werden.
ES-9 Schellen Kombination.
Die Kombination zweier E-9-Schellen erlaubt die Verbindung zweier parallel laufender Rohre mit einem weiteren Rohr in einem 90°-Winkel.
ES-8 Schellen Kombination.
Mit zwei Schellen des Typs E-8 lassen sich zwei parallele Rohre extrem stabil miteinander verbinden. So können Sie auch große Spannweiten oder schwere Lasten realisieren.
ES-7B & ES-7C Schellen Kombination.
Die Schellen E-7B und E-7C erlauben die Verbindung zweier Rohrenden in beliebigem Winkel. Vor allem, wenn am anderen Rohrende eine Kombination aus zwei E-12-Schellen eingesetzt wird, gewinnt Ihre Konstruktion ein Höchstmaß an Flexibilität.
ES-7A & ES-7B Schellen Kombination.
Mit einer Kombination aus den Schellen E-7A und E-7B lassen sich zwei Rohre in beliebigen Winkeln miteinander verbinden, um Ihre Konstruktion flexibel zu gestalten. Häufig wird diese Kombination zur Realisierung von Stützstreben genutzt.
ES-6C Schellen Kombination.
Wie die Schelle E-1C, werden E-6-Schellen häufig mit Führungsprofilen oder Gleitrohr kombiniert. Sie bieten die Möglichkeit, zwei durchlaufende Rohre über Kreuz zu verbinden, ohne den Transport von Boxen zu stören.
ES-2 Schellen Kombination.
Die Kombination der Schellen E-2 und E-3 gewährleistet einen stabilen rechten Winkel und damit eine verwindungssteife Realisierung Ihrer Konstruktion. Diese Kombination sollten Sie zumindest an zwei Ecken Ihres Entwurfs einplanen, um ein Höchstmaß an Stabilität zu erzielen.
ES-3 Schellen Kombination.
Die Kombination der Schellen E-2 und E-4 wird in Konstruktionen eingesetzt, die mehrere Segmente enthalten, um dauerhafte Stabilität und Rechtwinkligkeit zu erreichen.
ES-4 Schellen Kombination.
Eine Kombination aus zwei E-4-Schellen ist der beste Weg, sich kreuzende Rohre miteinander zu verbinden. Dabei ist in der Regel das vertikale Rohr durchgehend, für die Horizontale werden entsprechende Rohrsegmente eingesetzt.
ES-H-20 Schellen Kombination.
Zwei H-20-Schellen bilden ein Scharnier. So können Sie ein Drehgelenk, z.B. für eine Schranke, in Ihre Konstruktion integrieren.
ES-5 Schellen Kombination.
Vier E-2-Schellen werden in der Mitte einer Konstruktion verwendet, um zusammenlaufende Rohre sicher miteinander zu verbinden.